Datenschutzerklärung
für die Website

Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13 der Europäischen Datenschutzverordnung 2016/679 (im Folgenden “DSGVO“)

Gemäß Art. 13 GDPR und den nachfolgenden Änderungen und Ergänzungen informiert Nidec ASI S.p.A. über die Verarbeitung personenbezogener Daten von Personen, die die Website www.nidec-asi.com (im Folgenden “die Website” oder “die Website”) besuchen, die auch über andere Internet-Domains aufgerufen werden kann.

Nidec ASI S.p.A. schützt die Sicherheit und den Schutz der persönlichen Daten unter Einhaltung der Datenschutzgesetze.
Der vorliegende Text beschreibt die von Nidec ASI S.p.A. gesammelten Daten und die von ihr angewandten Verarbeitungsmethoden, einschließlich der Mittel zur Aufbewahrung, zur Nutzung und zum Schutz der genannten Daten.

Persönliche Daten, die während oder als Folge des Besuchs der Website bekannt gegeben werden, werden von Nidec ASI S.p.A. mit manuellen oder elektronischen Mitteln unter Beachtung von Artikel 5 des GDPR verarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen Pflichten (Verwaltung, Steuern, usw.), zur Beantwortung Ihrer Fragen oder aus statistischen, werbetechnischen oder kommerziellen Gründen.

DATENVERANTWORTLICHER

Verantwortlich für die Verarbeitung der persönlichen Daten, die während oder infolge des Besuchs der Website mitgeteilt werden, ist:
Nidec ASI S.p.A., mit Sitz in Cinisello Balsamo (MI) – Italien, Via F. Gracchi 39, in Person des gesetzlichen Vertreters pro tempore, E-Mail [email protected]
DATENVERARBEITER

Der Verantwortliche für die Verarbeitung der persönlichen Daten, die während oder infolge des Besuchs der Website mitgeteilt werden, ist:
NOOO Agency S.r.l., mit Sitz in Contrà Porti 3 Vicenza – Italien, in Person ihres gesetzlichen Vertreters pro tempore, E-Mail [email protected]
. NOOO Agency S.r.l. wurde von Nidec ASI S.p.A. als Entwickler und Verwalter der Website beauftragt und kann zur Ausübung seines Amtes Zugang zu bestimmten personenbezogenen Daten haben.

PERSÖNLICHE DATEN
Gemäß Artikel 4 der DSGVO sind “personenbezogene Daten” alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person (“betroffene Person”); als bestimmbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

Beim Surfen auf der Website werden keine personenbezogenen Daten erfasst, mit Ausnahme des spontanen und stets fakultativen Ausfüllens der Formulare auf der Website (HTTPS://WWW.NIDEC-INDUSTRIAL.COM/IT/CONTACT-US/), bei vorheriger Zustimmung zur Verarbeitung dieser Daten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Nidec ASI S.p.A. sammelt und verarbeitet keine besonderen Daten (Gesundheitsinformationen, genetische Daten, biometrische Daten usw.)

ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

Gemäß Artikel 4 der Datenschutz-Grundverordnung ist “Verarbeitung” jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten oder einer Reihe personenbezogener Daten wie das Erheben, das Speichern, die Organisation, die Strukturierung, die Aufbewahrung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Benutzung, die Weitergabe durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, die Kombination oder die Verknüpfung sowie das Einschränken, Löschen oder Vernichten.

Nidec ASI S.p.A. kann die personenbezogenen Daten, die von den Besuchern der Website freiwillig zur Verfügung gestellt werden, für Werbezwecke, Direktmarketing, geschäftliche Zwecke, Kontaktaufnahme, Anfragen und nach vorheriger Zustimmung des Betroffenen verarbeiten. Die
Bereitstellung dieser Daten könnte notwendig sein, um Verträge oder Vereinbarungen zwischen Ihnen (oder dem Unternehmen, das Sie vertreten) und Nidec ASI S.p.A. zu erfüllen.
Die Nichtbereitstellung dieser Daten kann es unmöglich machen, auf die Anfrage zu antworten und/oder einen Geschäftskontakt herzustellen.

Nidec ASI S.p.A. wendet keine Form der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten an und trifft auch keine automatisierte individuelle Entscheidungsfindung auf der Grundlage der Informationen der betroffenen Personen (im Folgenden “Profiling”).
Nidec ASI S.p.A. gibt die auf der Website verarbeiteten personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, hat jedoch die Möglichkeit, die auf der Website verarbeiteten personenbezogenen Daten an ein anderes Unternehmen der Nidec-Gruppe weiterzugeben, um sein berechtigtes Interesse (oder das berechtigte Interesse eines Dritten) gemäß Artikel 6 der DSGVO wahrzunehmen.
Bitte beachten Sie, dass Nidec ASI S.p.A. die europäischen Standardvertragsklauseln (ENTSCHEIDUNG 2004/915/EG und Entscheidung 2010/87/EU)
angewandt hat, um die Übermittlung personenbezogener Daten auch in Drittländer zu gewährleisten.
Darüber hinaus ist Nidec ASI S.p.A. befugt, personenbezogene Daten zu verarbeiten, wenn dies für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, wenn es notwendig ist, die lebenswichtigen Interessen der betroffenen Person zu schützen, und in allen anderen Fällen, in denen die DSGVO es den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung erlaubt, dies zu tun.

SICHERHEIT DER DATEN

Um den Verlust von Daten, die missbräuchliche Verwendung von Daten oder den unbefugten Zugriff auf Daten zu verhindern, kontrolliert und aktualisiert Nidec ASI S.p.A. regelmäßig die vorhandenen physischen, elektronischen und sicherheitslogischen Maßnahmen. Nidec ASI S.p.A. kann jedoch nicht garantieren, dass die Weitergabe von Daten über das Internet zu jeder Zeit sicher ist, und kann trotz aller Bemühungen nicht für die Sicherheit der übermittelten Informationen garantieren, auch nicht in Anbetracht der Umstände und Systeme, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen.
Die Weitergabe von Daten erfolgt daher auf Ihr eigenes Risiko, mit Ausnahme der Tatsache, dass Nidec ASI S.p.A. nach der Übermittlung für die Sicherheit dieser Daten verantwortlich ist.

TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTE

Die Website funktioniert über physische und logische Strukturen, die den Nutzern von Unterauftragnehmern von Telekommunikationsdiensten zur Verfügung gestellt werden.
Die Daten über die Art der Kommunikation oder deren Nutzung (z. B. Protokollierung des Zugriffs und öffentliche IP-Adressen über Router oder Proxy) sowie die Identifizierung der Telekommunikationsdienste, mit denen man verbunden ist, könnten technisch dazu dienen, Ihre Identität zu ermitteln.
Sollte dies der Fall sein, werden diese Daten in Übereinstimmung mit der GDPR verarbeitet.

AUTOMATISCH ERFASSTE DATEN

Bei jedem Zugriff auf die Website werden von den Systemen, die die Statistiken der Website analysieren, Informationen gesammelt, die nicht zu einer persönlichen Identifizierung führen können (wie z.B. der verwendete Browser oder das Betriebssystem, die Herkunftsregion des Zugriffs, die Anzahl der erfolgten Zugriffe auf die Website, die Startseite, die zuletzt besuchte Website, das verwendete Suchprogramm, die durchschnittliche Dauer des Besuchs usw.).
Nidec ASI S.p.A. kann diese Daten an Dritte oder technologische Partner weitergeben und sie zur Verbesserung der Website verwenden, da es sich bei dieser Art von Daten nicht um personenbezogene Daten im Sinne von Art. 4 der GDPR.

EINBEZIEHUNG VON COOKIES

Beim Zugriff auf die Website können bestimmte Daten, die es ermöglichen, den PC bei späteren Zugriffen wiederzuerkennen, in Form von “Cookies” auf dem verwendeten PC gespeichert werden. Um die Installation von Cookies zu vermeiden, muss der verwendete Browser so eingestellt werden, dass er alle Cookies von der Festplatte löscht und die Installation blockiert oder eine Warnung ausgibt, wenn ein Cookie gespeichert wird.

LINKS ZU ANDEREN RESSOURCEN

Beim Surfen auf den Websites können Sie Links zu anderen Websites finden, die für die Benutzer nützlich sein könnten oder die einen Werbeinhalt von Dritten haben könnten. Diese verlinkten Ressourcen stehen unter der Kontrolle Dritter und können eine Datenschutzpolitik verfolgen, die sich von der von Nidec ASI S.p.A. unterscheidet. Nidec ASI S.p.A. bittet Sie daher, die Datenschutzpolitik dieser Parteien einzusehen, da Nidec ASI S.p.A. nicht der für die Datenverarbeitung Verantwortliche der Informationen ist, die an diese Parteien weitergegeben werden.

Die Rechte der betroffenen Person

Sie können jedes der unten aufgeführten Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail an [email protected]

– Widerruf Ihrer Zustimmung
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link “Abmelden”, der in jeder geschäftlichen Mitteilung von
Nidec ASI S.p.A. enthalten ist, widerrufen.

– Löschung Ihrer persönlichen Daten und andere Rechte gemäß Artikel 15 und folgende der DSGVO
Sie können jederzeit vom Inhaber der Datenverarbeitung den Zugang zu Ihren persönlichen Daten, die Löschung, die Änderung, die Einschränkung, die Umwandlung in anonyme Form oder die Sperrung Ihrer Daten verlangen, die Aktualisierung oder die Berichtigung, die Integration und das Recht auf Vergessenwerden.

– Widerspruchsrecht gemäß Artikel 21 der DSGVO
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 21 der DSGVO jederzeit widersprechen.

– Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde Im
Falle einer unrechtmäßigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit eine Beschwerde bei der italienischen Datenschutzbehörde (Garante per la Protezione dei Dati Personali)
einreichen: http://www.garanteprivacy.it/home/diritti/come-agire-per-tutelare-i-nostri-dati-personali

DATENAUFBEWAHRUNG

Nidec ASI S.p.A. verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, die Sie freiwillig über das Formular auf der Website (HTTPS://WWW.NIDEC-INDUSTRIAL.COM/IT/CONTACT-US/) zur Verfügung gestellt haben, so lange, wie es für die Erfüllung eines zwischen Ihnen (oder dem von Ihnen vertretenen Unternehmen) und Nidec ASI S.p.A. bestehenden Vertrags erforderlich ist.

Falls kein Vertrag oder andere kommerzielle/geschäftliche Vereinbarungen für einen Zeitraum von maximal 5 Jahren bestehen, wird Nidec ASI S.p.A. Ihre persönlichen Daten aus der Datenbank löschen. Falls die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten in Übereinstimmung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung erfolgt, wird Nidec ASI diese Daten so lange verarbeiten, bis Sie diese Zustimmung widerrufen.

EU-DATENSCHUTZVORSCHRIFTEN UND VERWENDUNG VON COOKIES AUF WEBSITES

HINWEIS AUF COOKIES

Wie viele andere Websites verwenden auch wir Cookies, um Ihnen das Surfen auf unserer Website zu erleichtern und intuitiver zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die dazu dienen, bestimmte Informationen über die Nutzer, ihre Vorlieben und die Geräte, die sie für den Internetzugang verwenden (Computer, Tablet oder Smartphone), zu speichern. Sie werden in erster Linie verwendet, um die Funktionsweise der Website an die Erwartungen des Nutzers anzupassen, ein individuelleres Surferlebnis zu bieten und die vom Nutzer in der Vergangenheit getroffenen Entscheidungen zu speichern.

Cookies zeichnen keine persönlichen Informationen auf, und es werden keine identifizierbaren Daten gespeichert. Sie können die Speicherung einiger oder aller Cookies blockieren, wenn Sie dies wünschen; dies kann jedoch die Art und Weise, wie Sie die Website und die angebotenen Dienste nutzen können, beeinträchtigen. Um fortzufahren, ohne die Cookie-Optionen zu ändern, fahren Sie einfach mit dem Surfen fort.

WELCHE ARTEN UND KATEGORIEN VON COOKIES WERDEN VERWENDET UND ZU WELCHEN ZWECKEN?

Websites verwenden verschiedene Arten von Cookies, von denen jedes eine bestimmte Funktion hat. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche verwendet Cookies, um die Websites einfacher zu gestalten und sowohl die Websites als auch die Produkte an die Bedürfnisse und Interessen der Nutzer anzupassen. Cookies können auch verwendet werden, um das zukünftige Surfen und die Aktivitäten auf den Websites zu beschleunigen. Cookies werden auch verwendet, um anonyme, aggregierte Statistiken zu erstellen, die uns helfen zu verstehen, wie die Nutzer die Websites nutzen, um deren Inhalt und Struktur zu verbessern.

Nachstehend finden Sie eine erläuternde Liste.

TECHNISCHE COOKIES

“Technische” Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Websites unerlässlich und ermöglichen es den Nutzern, auf den Websites zu surfen und ihre Funktionen zu nutzen (z. B. indem sie die Speicherung früherer Aktionen oder die Speicherung der Sitzung des Nutzers und/oder die Durchführung anderer Aktivitäten ermöglichen, die für das Funktionieren der Websites unbedingt erforderlich sind).

Zu dieser Kategorie gehören auch “analytische” Cookies, die uns helfen zu verstehen, wie die Nutzer mit den Websites interagieren, indem sie Informationen über die zuletzt besuchte Seite, die Anzahl der besuchten Abschnitte und Seiten, die auf den Websites verbrachte Zeit und alles, was während der Browsing-Sitzung geschah, z. B. wenn es eine Fehlermeldung gab, liefern, was uns hilft, die Schwierigkeiten zu verstehen, auf die die Nutzer bei der Nutzung der Websites stoßen können. Diese Informationen können mit Angaben über den Nutzer wie IP-Adresse, Domäne oder Browser verknüpft werden; sie werden jedoch zusammen mit Informationen anderer Nutzer analysiert, so dass kein Nutzer von den anderen unterschieden werden kann. Diese Cookies werden in anonymer Form gesammelt und gruppiert und ermöglichen es uns, die Leistung der Website zu verbessern.

Schließlich ermöglichen “funktionale” Cookies den Websites, sich an die Entscheidungen der Nutzer (z. B. den Benutzernamen) zu erinnern, um das Surfen zu personalisieren und zu optimieren. Funktionale Cookies sind für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich, verbessern aber die Qualität und das Erlebnis beim Surfen. Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren, können Leistung und Funktion der Website beeinträchtigt sein, und Ihr Zugang zu den Inhalten der Website kann eingeschränkt sein.

PROFILIERUNGS-COOKIES

“Targeting”- oder “Profiling”-Cookies werden verwendet, um Inhalte zu präsentieren, die besser auf den Nutzer und seine Interessen zugeschnitten sind. Sie können verwendet werden, um gezielte Werbung anzuzeigen, auf die Interessen des Nutzers zugeschnittene Werbeeinblendungen zu veröffentlichen oder die Häufigkeit zu begrenzen, mit der der Nutzer eine bestimmte Werbung sieht.

Sie helfen auch, die Wirksamkeit von Werbekampagnen auf Websites zu messen; der für die Verarbeitung Verantwortliche kann diese Cookies verwenden, um sich an die vom Nutzer besuchten Websites zu erinnern und diese Informationen an Dritte weiterzugeben, einschließlich Agenturen und Werbetreibende, die ihre eigenen Cookies verwenden können, um Informationen über die von den Nutzern auf Websites durchgeführten Aktivitäten zu sammeln.

“Sharing”-Cookies (oder Cookies von sozialen Netzwerken) sind notwendig, damit der Nutzer über sein eigenes Konto in einem sozialen Netzwerk mit Websites interagieren kann, und werden beispielsweise verwendet, um seine Wertschätzung auszudrücken und eine Website mit seinen sozialen Kontakten zu teilen.

Die Website verwendet oder kann die folgenden Arten von Cookies oder Kombinationen davon verwenden:

  • “Session”-Cookies, die aus rein technischen und funktionellen Gründen auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden, um die Übermittlung von Sitzungskennungen zu ermöglichen, die für ein sicheres und effizientes Surfen auf der Website erforderlich sind; sie werden beim Schließen des Browsers am Ende der “Sitzung” gelöscht (daher der Name);
  • “dauerhafte” Cookies, die auf der Festplatte des Computers gespeichert werden, bis sie ablaufen oder von den Nutzern gelöscht werden. Dauerhafte Cookies ermöglichen die automatische Wiedererkennung von Nutzern, die auf die Website zurückkehren (oder von anderen Nutzern, die denselben Computer verwenden).

COOKIES VON DRITTEN

Während Sie auf unserer Website surfen, können Sie auch Cookies von Dritten erhalten, z. B. von Google Analytics, einem Webanalysedienst von Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet Cookies, um zu analysieren, wie die Nutzer die Website nutzen. Die von den Cookies erzeugten Informationen über die Nutzung der Website (einschließlich Ihrer anonymen IP-Adresse) werden an die Server von Google in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die sich im Besitz von Google befinden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Diese Website kann auch eine Reihe von “Social Plugins” für die gemeinsame Nutzung und Kommunikation von Inhalten verwenden; ihre Verwendung ist optional. Wenn Sie eines der Social Plugins verwenden, nimmt die Website über Ihren Browser Kontakt mit den Servern auf, auf denen die betreffenden Social-Sharing-Dienste verwaltet werden, um ihnen die Daten zu übermitteln, die Sie über Ihr Profil in dem betreffenden sozialen Netzwerk veröffentlichen und weitergeben wollen (wofür Sie allein verantwortlich sind), und um den Servern mitzuteilen, welche Seiten Sie besucht haben. Um dies zu verhindern, müssen Sie nur darauf verzichten, Inhalte über die Schaltflächen der sozialen Netzwerke zu teilen. Für weitere Informationen über die Verwendung und Sammlung von Daten durch die folgenden sozialen Plugins und um zu erfahren, wie die so gesammelten und übermittelten Daten verarbeitet werden und zu welchen Zwecken, lesen Sie bitte die von den Betreibern der betreffenden Dienste herausgegebenen Datenschutz- und Rechtsinformationen.

WIE FUNKTIONIEREN COOKIES, UND WIE KÖNNEN SIE GELÖSCHT WERDEN?

Die Funktionsweise und die Möglichkeiten zur Begrenzung oder Blockierung von Cookies können durch Änderung der Einstellungen Ihres Internetbrowsers geregelt werden. Die meisten Internet-Browser sind von vornherein so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren, aber die Nutzer können diese Einstellungen ändern, um Cookies zu blockieren oder gewarnt zu werden, wenn Cookies an ihre Geräte gesendet werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten; bitte sehen Sie in der Bedienungsanleitung oder im Hilfebildschirm Ihres Browsers nach, wie Sie die Einstellungen kontrollieren und anpassen können.

Die Nutzer können schließlich die vordefinierte Konfiguration ändern und Cookies deaktivieren (dauerhaft blockieren), indem sie die höchste Schutzstufe einstellen.

Nachfolgend finden Sie die Pfade, die Sie zur Verwaltung von Cookies in den folgenden Browsern befolgen müssen:

Explorer:
HTTP://WINDOWS.MICROSOFT.COM/IT-IT/WINDOWS7/BLOCK-ENABLE-OR-ALLOW-COOKIES

Safari:
HTTPS://SUPPORT.APPLE.COM/KB/PH19214?LOCALE=IT_IT&VIEWLOCALE=EN_US

Chrom:
HTTPS://SUPPORT.GOOGLE.COM/CHROME/ANSWER/95647?HL=IT-IT&HLRM=FR&HLRM=DE

Firefox:
HTTP://SUPPORT.MOZILLA.ORG/IT-IT/KB/ENABLE-AND-DISABLE-COOKIES-WEBSITE-PREFERENCES

So deaktivieren Sie die Cookies von Drittanbietern:

Google Analytics-Dienste:
HTTP://WWW.GOOGLE.IT/ANALYTICS/LEARN/PRIVACY.HTML
HTTPS://TOOLS.GOOGLE.COM/DLPAGE/GAOPTOUT

Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen :

Cookies von Dritten werden nicht direkt vom für die Verarbeitung Verantwortlichen kontrolliert. Wenn Sie also Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies widerrufen möchten, müssen Sie sich an die Internetseiten der Dritten wenden oder die Website WWW.YOURONLINECHOICES.COM/ besuchen, um Informationen darüber zu erhalten, wie Sie Cookies je nach dem von Ihnen verwendeten Browser löschen oder verwalten können, und um Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies zur Profilerstellung von Dritten zu verwalten.

Dieses Entgelt kann über einen Link am Fuß jeder Seite der Website gemäß Art. 122 Abs. 2 des Gesetzesdekrets 196/2003 und nach den vereinfachten Methoden für die Mitteilung und den Erwerb der Zustimmung zur Verwendung von Cookies, die in der Gazzetta Ufficiale Nr. 126 vom 3. Juni 2014 und dem entsprechenden Maßnahmenregister Nr. 229 vom 8. Mai 2014. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf der Website der Datenschutzbehörde.